"Amrum" - Was für eine Insel ist das denn eigentlich?
Es ist schwierig etwas objektiv zu beschreiben, das man so sehr liebt! Das kann nur Wikipedia!
Diese Insel ist etwas ganz Besonderes & Einzigartiges, zwar nicht wirklich groß aber dennoch ist sie für uns die Größte!
Man kann sie nicht beschreiben man muss sie fühlen, erleben & schätzen lernen! Viele die einmal hier waren kommen immer wieder 🙂
Für diejenigen die noch nie hier waren ein kleiner Einblick in einen Tag auf der Insel:
- 
morgens vom Geschrei der Austernfischer liebevoll geweckt werden um dann den Gesängen der Vögel zu lauschen
 - 
beim Frühstück im Garten das emsige Treiben der Kaninchen, Fasane, Eichhörnchen & Vögel beobachten
 - 
auf dem Weg zum Strand den Duft des Waldes genießen & bei einem Zwischenstopp auf der Aussichtsdüne den Blick in die Ferne schweifen lassen, um sich der Schönheit der Insel bewusst zu werden
 - 
barfuß am Strand entlang schlendern & entspannt die Seele baumeln lassen, Gedanken ziehen mit der Geschwindigkeit der Wolken am Himmel vorbei
 - 
im Strandkorb den Wechsel der Gezeiten betrachten & sich von frechen Möwen das Essen klauen lassen, die Füße ins Wasser hängen oder mit neugierigen Robben baden
 - 
die besten Fischbrötchen, eine typische Friesentorte mit friesischem Getränk oder ein leckeres Eis zur Stärkung genießen, denn die Seeluft macht immer hungrig
 - 
eine Radtour über die Insel machen, vorbei an Deichen & Schafen, Weiden & Kühen, Feldern & Wäldern, den Ausblick genießen
 - 
malerische Friesenhäuser entdecken, alte Kapitänsgeschichte im Ömrang Hüs erleben, sprechende Grabsteine auf dem Friedhof bewundern,Vogelkoje & Quermarkenfeuer zu Fuß erkunden
 - 
atemberaubende & eindrucksvolle Umwanderung der Nordspitze bei Niedrigwasser oder eine geführte Wattwanderung bleiben genauso unvergesslich wie die herrlichen Sonnenuntergänge am Strand & der unvergleichbare Sternenhimmel
 

